Hinweise:
1) Veranstaltungen, die abgelaufen sind, werden nicht angezeigt!
2) Ihr könnt ganz rechts die Ansicht ändern (Karte, Liste, Monat, Tag) 👉
Letztes Jahr musste der Kunsthandwerksmarkt Grein leider wegen des Regens (Hochwasser) abgesagt werden – umso größer ist die Freude, dass er in diesem Jahr wieder stattfindet!
Wusstet ihr, dass der Greiner Kunsthandwerksmarkt mit dem österreichischen Gütesiegel für „Qualität in Kunst und Handwerk“ ausgezeichnet wurde? Zudem steht er im Österreich-Ranking der besten Kunsthandwerksmärkte auf Platz 2 – ein echtes Highlight für alle, die handgemachte Unikate schätzen!
Der Kunsthandwerksmarkt Grein 2025, der vom 19. bis 21. September 2025 stattfindet, verspricht ein wahres Fest für Liebhaber von Handarbeit und Kreativität zu werden. In diesem malerischen Rahmen an der Donau treffen sich über 90 nationale und internationale Aussteller, um ihre Werke zu präsentieren. Besucher können sich auf eine breite Palette von handgefertigten Produkten in verschiedenen Kategorien freuen, darunter:
Ihr wollt noch mehr kreative Märkte finden? Das ist ganz einfach!
Nutze Polldis Marktkalender, filtere nach Ort und Zeit und finde spielend leicht deinen nächsten kreativen Markt. Los geht’s starte dein nächstes Abenteuer!
Ein weiteres Highlight ist die Kooperation mit der Lebenshilfe Oberösterreich, die zur kreativen Gestaltung des Marktes beiträgt. Dieser soziale Aspekt verleiht dem Markt eine zusätzliche Dimension, indem er Kunsthandwerk mit sozialem Engagement verbindet.
Zusätzlich zum vielfältigen Marktangebot können Besucher ein Rahmenprogramm genießen, das Live-Musik und Workshops umfasst. Der Kunsthandwerksmarkt Grein ist damit ein ideales Ziel für einen Tagesausflug, bei dem Sie nicht nur einzigartige Handwerkskunst kaufen, sondern auch neue Fähigkeiten erlernen und die Kreativität der Kunsthandwerker hautnah erleben können. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Kunsthandwerksmarkt Grein.
Bleibt up to date und verpasst keine Neuigkeiten – meldet euch jetzt für Polldis Newsletter an! 📩✨
Historische Grundlagen und kulturelle Bedeutung
Grein, bekannt als die „Perle des Strudengaus“, ist eine charmante Donaustadt, die seit 1491 Stadtrechte besitzt. Ihre Geschichte reicht ins Mittelalter zurück, wo sie als „goldenes Städtchen“ weithin bekannt war. Die Architektur und das kulturelle Erbe von Grein sind tief in der Renaissance verwurzelt, beeinflusst durch italienische Baumeister, und prägen bis heute das Stadtbild.
In der Stadt Grein selbst gibt es folgende Sehenswürdigkeiten, die sich perfekt mit einem Besuch des Kunsthandwerksmarktes kombinieren lassen:
Die Schallaburg, ein bedeutendes Renaissanceschloss in der Nähe von Grein, bietet Besuchern ein umfangreiches kulturelles Programm. Das Schloss ist berühmt für seine jährlichen Ausstellungen, die Themen von historischer Tragweite bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen umfassen. Besucher können die prächtigen Räumlichkeiten des Schlosses erkunden, die von der Gotik bis zum Barock reichen, und dabei in die faszinierende Geschichte eintauchen.
Ein weiteres Event, das Kunsthandwerksliebhaber nicht verpassen sollten, sind die jährlichen KunstHandWerks-Tage auf der Schallaburg. Ich war schon einige Male dort und kann sie nur wärmstens empfehlen. Wenn ihr wissen wollt, was euch erwartet, dann lest auf jeden Fall meinen Beitrag: Kunsthandwerkstage – Schallaburg
In der Stadt Grein selbst gibt es folgende Sehenswürdigkeiten, die sich perfekt mit einem Besuch des Kunsthandwerksmarktes kombinieren lassen:
Ein Ausflug nach Grein und zur Schallaburg lohnt sich nicht nur wegen der beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch aufgrund der idyllischen Lage zwischen Donaustrom und der sanften Hügellandschaft des Mühlviertels. Die Kombination aus kulturellem Reichtum, historischem Ambiente und der malerischen Natur macht Grein zu einem idealen Ziel für Kultur- und Naturbegeisterte.
Neben der Schallaburg gibt es zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind:
Weitere Informationen und Details zu aktuellen Veranstaltungen findet ihr auf der offiziellen Tourismusseite von Grein.
Falls euch eine Veranstaltung fehlt, schreibt uns bitte eine Mail (info@polldis.com) 😊!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen