Hinweise:

1) Veranstaltungen, die abgelaufen sind, werden nicht angezeigt!

2) Ihr könnt ganz rechts die Ansicht ändern (Karte, Liste, Monat, Tag) 👉

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Traumhafter Töpfer- und Handwersmarkt Rust 2025

Traumhafter Töpfer- und Handwersmarkt Rust 2025

19 Juni 10:00 bis 19:00

Free

Der traumhafte Töpfer- und Handwerksmarkt in Rust im Burgenland

Der Töpfer- und Handwerksmarkt Rust 2025 ist ein jährliches Highlight, das Kunsthandwerksliebhaber und Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Vom 19. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich eine malerische Stadt in eine Bühne für Kunsthandwerk aus aller Welt. Mit rund 45 Ausstellern bietet der Markt eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Kunstwerken und einzigartigen Kreationen. Warum ist dieser Markt einen Besuch wert? Er bietet nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Kunsthandwerk, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher immer wieder begeistert.

 

Wichtige Event-Details auf einen Blick

Datum und Uhrzeit

  • Datum: 19. bis 22. Juni 2025
  • Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr, Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr

Standort – Rust im Burgenland

Die genaue Adresse lautet: Seewiese, 7071 Rust. Bitte beachtet, dass Google die Seewiese nicht kennt, daher ist die Darstellung in Google Maps leider nicht ganz korrekt. Der Markt ist aber leicht zu finden.

 

Allgemeine Beschreibung des Handwerksmarkt

Der Töpfer- und Handwerksmarkt Rust 2025 ist ein Fest für die Sinne und ein Muss für alle, die handgefertigte Kunstwerke und einzigartige Kreationen schätzen. Der Markt bietet eine unglaubliche Vielfalt an Materialien – von Metall, Edelsteinen und Glas über Stoff, Holz und Ton bis hin zu Horn und vielen weiteren. Hier findet sich alles, was das Herz begehrt: kunstvolle Einzelstücke, stilvolle Gebrauchsgegenstände, komplette Speiseservices, dekorative Mitbringsel oder außergewöhnliche Ziergegenstände für den Garten. Besonders für Gartenfreunde gibt es zahlreiche Highlights: glasierte Keramik-Stelen, Vogeltränken, Brunnen, Gartenkugeln sowie fantasievolle Tierfiguren wie Raben und Eulen, oft auf bizarr mutenden Wurzeln der Natur arrangiert.

Kulinarische Angebote

Neben der beeindruckenden Vielfalt an Kunsthandwerk bietet der Markt auch eine Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Besucher können sich auf eine Vielzahl von lokalen Spezialitäten freuen, die perfekt zu einem entspannten Spaziergang über den Markt passen.

Aussteller und ihre Werke

Der Kunsthandwerksmarkt in Rust bietet eine Plattform für zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker, ihre Werke zu präsentieren. Die Vielfalt der Materialien und die Kreativität der Aussteller machen den Markt zu einem besonderen Einkaufserlebnis. Ob eckig oder rund, stimmig oder unsinnig, verrückte oder zeitlose Phantasien – die Individualität der Künstler und ihrer Werke setzt keine Grenzen. Hier könnt ihr herrliche Ziergegenstände und Gebrauchsartikel und vieles rund um das Thema des eleganten und stilvollen Wohnens erstehen.

Highlights für Gartenfreunde

Für eure Gärten gibt es ebenfalls herrliche Deko-Elemente. Neben den bereits erwähnten glasierten Keramik-Stelen, Vogeltränken und Brunnen gibt es auch kleine Brunnen, bunt glasierte Keramik-Stelen, Gartenkugeln sowie fantasievolle Tierfiguren wie Raben und Eulen, oft auf bizarr mutenden Wurzeln der Natur arrangiert. Diese einzigartigen Gartenaccessoires sind nicht nur dekorativ, sondern bereichern auch jeden Garten mit einem Hauch von Kunst und Kreativität.

Ein Paradies für Weinliebhaber und Naturliebhaber

Wenn ihr den Töpfer- und Handwerksmarkt besucht, solltet ihr unbedingt auch einen Bummel durch die Stadt machen. Denn wusstet ihr, dass die Stadt für ihre malerische Altstadt bekannt ist und sie seit 2001 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist? Die Stadt liegt idyllisch am Westufer des Neusiedler-Sees und bietet eine pittoreske Kulisse mit schmucken Altbauhäusern und kleinen Gassen, die zum Flanieren einladen. 👉 offizielle Website der Stadt

Die Störche

Die Stadt ist besonders bekannt für seine Storchenkolonie, die größte im Burgenland, wobei die Störche als heimliches Wappentier der Stadt gelten. Die Störche sind oft auf den Dächern der Altstadt zu sehen und tragen wesentlich zum malerischen und idyllischen Charakter der Stadt bei. Besucher können die Störche insbesondere im Frühjahr und Sommer beobachten, wenn sie in ihren Nestern brüten.

Hier kann man folgendes erleben:

  • Weinverkostungen: Die Stadt ist bekannt für seine Weine, insbesondere den „Ausbruch“, einen süßen, öligen Wein. Besucher können verschiedene Weine, darunter auch interessante weiße Sorten, in den örtlichen Weingütern verkosten.
  • Radtouren: Die Region eignet sich hervorragend für Genussradler, mit zahlreichen Radwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Eine gemütliche Radtour bei Sonnenschein ist hier sehr zu empfehlen.
  • Wassersport: Am Neusiedler See können Besucher verschiedene Wassersportarten ausüben, darunter Segeln, Surfen und Kajakfahren.

Sehenswürdigkeiten:

  1. Altstadt: Die historische Altstadt ist ein absolutes Muss. Sie ist nicht nur besonders schön anzusehen, sondern auch denkmalgeschützt und bietet zahlreiche pittoreske Fassaden und historische Gebäude. 👉 Sehenswürdigkeiten
  2. Fischerkirche: Eine gotische Kirche, die von einer Wehrmauer umgeben ist und kunst- und kulturgeschichtlich wertvolle Bauteile aus dem 12. bis 16. Jahrhundert enthält. Im Inneren befindet sich eine Marienkapelle mit gotischen Fresken.
  3. Kremayrhaus: Ein markantes Bürgerhaus am Rathausplatz, das 1986 als Schenkung an die Stadtgemeinde ging. Es beherbergt das Stadtmuseum und präsentiert Kunstgegenstände, Antiquitäten und bedeutende Stücke des Stadtarchivs.

Sehenswürdigkeiten rund um Rust:

  1. Burg Forchtenstein: Eine imposante Burg in der Nähe, die einen Besuch wert ist.
  2. Familypark St. Margarethen: Ein beliebter Freizeitpark in der Nähe, der besonders für Familien geeignet ist und zahlreiche Attraktionen bietet.
  3. Seefestspiele Mörbisch: Ein kulturelles Highlight in der Region, das Besucher mit beeindruckenden Aufführungen begeistert.

 

Seid ihr bereit, eure Kreativität zu entfesseln?

Begebt euch in die magische Welt von Polldis und entdeckt die umfangreiche Liste kreativer Märkte, Kunsthandwerker, DIY-Ideen, kulinarische Genüsse und kreative Reisetipps.

Oder wollt ihr mehr Kunsthandwerksmärkte im Burgenland finden? Dann findet ihr hier die Liste.

Weinverkostungen

Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weinverkostung, sowohl in lokalen Weingütern als auch in speziellen Verkostungsräumen.

Weingüter

  1. Weinbau Gruber:Der Weinbaubetrieb der Familie Gruber befindet sich in einem der ältesten Biedermeierhäuser der Freistadt, direkt im Zentrum der Hauptstraße. Die Weingärten umfassen 6 Hektar in den besten Ruster Lagen, wobei 65% mit Weißweinsorten und 35% mit Rotweinsorten bepflanzt sind. Das Weingut bietet Verkostungen und nimmt an verschiedenen Weinfesten teil. 👉 Weinbau Gruber.
  2. Weingut Just:Das Weingut Just in Rust ist bekannt für seine hochwertigen Weine und bietet Verkostungen in einer gemütlichen Atmosphäre. Besonders empfehlenswert sind die Frühlingsverkostungen im Keller und auf dem Dach des Weinguts. 👉Weingut Just.
  3. Weingut Kraft:Das Weingut Kraft bietet eine breite Palette an Weinen zur Verkostung an. Besucher können hier die verschiedenen Weinsorten probieren und mehr über den Weinbau in der Region erfahren. 👉Weingut Kraft.
  4. Weingut Elfenhof:Der Elfenhof bietet eine Auswahl an erlesenen Weiß- und Rotweinen. Besucher können hier die feinherbe Ruster Weißwein Spezialität, eine Mischung aus Welschriesling und Rheinriesling, genießen. Das Weingut liegt eingebettet zwischen Weinbergen und dem Neusiedlersee und bietet eine idyllische Kulisse für Weinverkostungen. 👉Elfenhof

Weinverkostungen in der Umgebung

Weingut Salzl in Illmitz:

Das Weingut Salzl in Illmitz, etwa 20 Minuten entfernt, bietet gemütliche Weinverkostungen in einer herzlichen Atmosphäre. Neben komplexen Weißweinen und herzhaften Süßweinen können Besucher hier auch hervorragende Rotweine genießen. Das Weingut bietet zudem Übernachtungsmöglichkeiten im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, ideal für Radtouren und Spaziergänge.

Weingut Oggau

Gut Oggau ist ein Weingut im malerischen Oggau am Neusiedler See, etwa 10 Minuten  entfernt. Das Weingut ist bekannt für seine biodynamischen Weine und seine einzigartige Philosophie, jede Flasche Wein als eine Persönlichkeit mit eigenem Charakter und Namen zu betrachten. Gut Oggau bietet Weinverkostungen an, bei denen Besucher die Weine in einer harmonischen und naturnahen Umgebung genießen können. Die Verkostungen finden in der Regel um 11:00 Uhr an den Öffnungstagen des Heurigen statt. Aufgrund der großen Nachfrage können mehrere Teilnehmer zusammengeführt werden. Es wird empfohlen, sich im Voraus anzumelden, um den Zeitplan und die Verkostung bestmöglich zu organisieren.

Falls euch eine Veranstaltung fehlt, schreibt uns bitte eine Mail (info@polldis.com) 😊!