Der geniale Nachteulen-Weihnachtsmarkt 2024

Keramikstand am Nachteulen-Markt, mit blauer Maske

Ich möchte euch heute einen Markt vorstellen, den ich von der Idee her sehr gelungen finde. Da er in Tirol ist und ich in Niederösterreich ansässig bin. Kann ich ihn leider nicht besuchen. Aber die Idee ist grandios! Und ich hoffe, dass ihr ihn besucht!

Ein Weihnachtsmarkt für Nachtschwärmer!

Vom 13. bis 15. Dezember erwartet euch in der BALE Innsbruck ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art! Der Nachteulen – Weihnachtsmarkt! Warum Nachteulen – Weihnachtsmarkt? Weil die Öffnungszeiten gut für Nachteulen sind 😉. Die BALE, ein Zwischennutzungs-Projekt für das ehemalige Bauhaus gegenüber vom Einkaufszentrum West, wird an drei Tagen zum Zentrum von Kunst, Kreativität, Flohmarkt und Weihnachtszauber. Die „Nachteule“ organisiert diesen Markt in der Halle im 1. Stock, die Platz für individuelles, handgemachtes Kunsthandwerk, einem Flohmarkt und vielem mehr bietet. Auch wenn der Markt im Trockenen stattfindet, werden aber auch draußen Steh- und Sitzmöglichkeiten sowie einen Gastro-Bereich angeboten, um für ein authentisches Weihnachtsmarkt-Erlebnis zu sorgen. Klingt gut, oder 👍!
Wer noch auf der Suche nach originellen Geschenken ist oder seinen Liebsten etwas Nachhaltiges und Gebrauchtes schenken möchte, ist hier genau richtig.

Ein Schmuckstand am Nachteulen-Markt
Ein Schmuckstand am Nachteulen-Markt

Was euch erwartet

Der alternative Weihnachtsmarkt bietet mit über 40 Ständen lokale Kunsthandwerker:innen und Flohmarktstände für Second-Hand-Ware – ein echtes Highlight in der Vorweihnachtszeit. Entdecke selbstgemachte Lichtkugeln, geschnitzte Kunstwerke, Gemaltes, Töpferware, Schmuck, Vintage-Klamotten und Trödel sowie Wintersport-Artikel – all das wartet auf dich in der warmen Halle. Vor der Tür, auf dem Parkplatz, erwarten dich kulinarische Highlights: Glühwein, Punsch, Kaffee, spritzige Erfrischungen von der @bierfabrik6020 und vegane Köstlichkeiten von der @vitrine.imbiss.
Neben dem Bummeln gibt es auch Workshops, bei denen du selbst basteln und Geschenke verpacken kannst. Dazu sorgen Live-Musik und eine gemütliche Atmosphäre für das perfekte Weihnachtsfeeling.

Ein Stand im Freien beim Weihnachtsmarkt der Nachteule
Ein Stand im Freien beim Weihnachtsmarkt der Nachteule

Und noch eine Draufgabe!

Und das ist noch nicht alles! Am 13. und 14. Dezember, jeweils von 17 bis 22 Uhr, steht Tobias von Sternenguide Tirol mit seinem Teleskop bereit, um gemeinsam mit euch kostenlos den Mond, Saturn, Jupiter, Venus und Mars zu beobachten – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!
Paul von der Nachteule organisiert das ganze Jahr über tolle Märkte und sorgt dafür, dass die BALE regelmäßig mit Leben gefüllt wird. Schaut auch auf Facebook vorbei (https://www.facebook.com/profile.php?id=61556799177202), um weitere Infos zu erhalten und nichts zu verpassen.

Ein Stand mit Puppen am Nachteulen-Markt in Innsbruck

Wann findet der Markt statt

13.12-15.12.2024
Freitag von 15-22 Uhr,
Samstag von 15-22 Uhr und
Sonntag von 13-20 Uhr.
Wo findet der Markt statt
die BALE (https://diebale.at/)
Bachlechnerstraße 46
6020 Innsbruck

Ein Kunsthandwerksstand beim Nachteulen – Markt
Ein Kunsthandwerksstand beim Nachteulen – Markt

Anreise & Parken

Die BALE ist ideal zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Bitte nutzt auch die öffentlichen Verkehrsmittel: In direkter Nähe befinden sich die Haltestellen „Innsbruck Höttinger AU / EKZ West“ und „Innsbruck Höttinger Auffahrt“, erreichbar mit den Straßenbahnlinien 2 und 5. Weitere Informationen zu Verbindungen und Ticketkauf findet ihr unter fahrplan.ivb.at und tickets.ivb.at.

Anfahrt mit dem Auto:

Von Süden: Über die A13, Ausfahrt 79-Innsbruck-West, dann über die Egger-Lienz-Straße / B174 bis zur BALE.
Von Osten oder Westen: Über die A12 (Inntal-Autobahn), Ausfahrt 79-Innsbruck-West, dann weiter über die Egger-Lienz-Straße / B174 bis zur BALE.
Parken: Besucher:innen können den Parkplatz der BALE (Bachlechnerstraße 46) für die Dauer ihres Besuchs nutzen (mit QR-Code für maximal 5 Stunden). Der Parkplatz wird von unserem Partner ParkDepot verwaltet.

Wichtig: Zum kostenfreien Parken muss der QR-Code eingescannt werden. Bitte fragt beim Eintritt danach.

Ein 15-minütiges Halten ist möglich; mit dem QR-Code kann die Parkzeit auf bis zu 5 Stunden verlängert werden. Der QR-Code ist bei den jeweiligen Mieter:innen der BALE erhältlich.

Zwei Personen am Nachteulen-Markt, die Bilder betrachten.
Zwei Personen am Nachteulen-Markt, die Bilder betrachten.

Barrierefreiheit

Die Räume im Erdgeschoss der BALE sind barrierefrei zugänglich, und eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Die Räume im Obergeschoss sind derzeit leider nicht barrierefrei erreichbar.

Entdecke jetzt Polldis Weihnachtsmarktkalender!

Ihr wollt noch mehr weihnachtliche Märkte finden? Das ist ganz einfach!

Nutze unseren Weihnachtsmarktkalender, filtere nach Ort und Zeit und finde spielend leicht deinen nächsten Weihnachtsmarkt. Los geht´s starte dein Abenteuer!

Oder seid ihr auf der Suche nach Kunsthandwerkern?

Findet bei Polldis Kunsthandwerker und erfahrt mehr über die traditionellen Techniken, herausragende Künstler und die schönsten Märkte.

Oder bleibt immer am Laufenden und meldet euch für Polldis Newsletter an!

Picture of Marion Fuchs

Marion Fuchs

Marion Fuchs - mein Credo - Wir haben in Österreich und Europa so viele kreative Köpfe und Menschen, die mit Leidenschaft und Herzblut Neues erschaffen oder Altes erhalten. Diese kreativen Köpfe sollen auf Pollids gefeiert werden!

Diesen Artikel Teilen