Ihr könnt es auch kaum noch aushalten und zählt schon die Tage, bis die Christkindlmärkte in Wien ihre Pforten öffnen? Ihr seid nicht allein! Uns geht es genauso! Wir sind total aus dem Häuschen und können es kaum erwarten, uns in das weihnachtliche Treiben zu stürzen!
Für alle, die genauso verrückt nach Weihnachten sind wie wir: Hier seid ihr genau richtig! Hier findet ihr eine umfangreiche Liste der wichtigsten Weihnachtsmärkte in Wien. Mit Karte und Öffnungszeiten und vielem mehr. Lasst die Festlichkeiten beginnen!
Die Weihnachtsmärkte nach Datum sortiert
Alle Märkte auf einen Blick?
Die Klassiker der Wiener Adventmärkte - nach Öffnungsdatum sortiert!
Im Folgenden präsentieren wir eine sorgfältig zusammengestellte Liste der klassischen und berühmtesten Wiener Adventmärkte. Diese Märkte sind nicht nur tief in der reichen Geschichte und Kultur Wiens verwurzelt, sondern haben sich auch als unverzichtbare Bestandteile der festlichen Saison etabliert. Sie sind Schauplätze, an denen Tradition auf moderne festliche Freuden trifft, und bieten Besuchern eine unvergleichliche Mischung aus historischen Charme und weihnachtlicher Magie.
Der Christkindlmarkt am Rathausplatz: Wiener Pracht vor neugotischer Kulisse

Öffnungszeiten: Christkindlmarkt am Rathausplatz
16. November bis 26. Dezember 2024 (10:00 bis 22:00 Uhr)
24. Dezember 2024
(10:00 bis 18:30 Uhr)
Hier geht´s zur offiziellen Website
Der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz ist einer der größten und bekanntesten in Wien. Vor der imposanten Kulisse des neugotischen Wiener Rathauses erstreckt sich ein zauberhaftes Weihnachtsdorf mit über 150 Holzstanderln. Hier findet ihr handgefertigtes Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtskerzen und vieles mehr. Kinder können sich auf ein Karussell und den Rentierzug freuen, während die Erwachsenen bei einem Schlittschuhlauf ihre Runden drehen können. Ein besonderes Highlight ist der Eistraum! Diese Eislauffläche führt über 300 m durch den Rathauspark und verbindet 2 große Eisflächen miteinander! Insgesamt über 1500 m² Eislauffläche – nicht schlecht, oder?
Habt ihr euch schon immer gefragt, wie es sich anfühlt, von der festlichen Pracht des Wiener Weihnachtsmarktes am Rathausplatz umgeben zu sein? Mit meinem Erfahrungsbericht bringe ich euch direkt in das Herz dieser vorweihnachtlichen Wunderwelt. Entdeckt Geheimtipps, stöbert durch die schönsten Stände und spürt die lebendige Atmosphäre – festgehalten in lebhaften Beschreibungen und bezaubernden Bildern.
Lasst euch für euren nächsten Weihnachtsmarktbesuch begeistern – klickt jetzt hier und taucht in die Geschichte ein!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsmarkt am Stephansplatz: Eleganz im Herzen von Wien

Öffnungszeiten: Weihnachtsmarkt am Stephansplatz
Der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz besticht durch seine elegante Atmosphäre im Herzen von Wien. Hier könnt ihr gleich neben dem Stephansdom zwischen den Standln bummeln und das einzigartige Flair genießen. Der Christkindlmarkt bietet eine Vielzahl an kunsthandwerklichen Produkten, Leckereien und natürlich Glühwein und Punsch. Hier gibt es Punschkreationen von Gourmetküchen aus Wien! Genießt die festliche Stimmung am Knotenpunkt von Graben und Kärntnerstraße.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsmarkt am Hof: Historisches Ambiente und edles Kunsthandwerk
Öffnungszeiten: Weihnachtsmarkt am Hof
Der Weihnachtsmarkt am Hof bietet euch ein historisches Ambiente und edles Kunsthandwerk. Hier präsentieren sich 78 Stände vor der Kulisse historischer Gebäude verschiedenster Epochen. Das Angebot reicht von Schmuck und Lederwaren bis hin zu Kunst und Grafik. Der große Weihnachtsbaum sorgt für die richtige Stimmung. Besonders bekannt ist der Markt für seinen „Zirben-Punsch“ und sein eigens gebrautes Weihnachts-Bock Bier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Alte AKH in Wien: Vom Historischen Krankenhaus zum Zauberhaften Weihnachtswunder
Öffnungszeiten: Weihnachtsmarkt im Alten AKH
15. November bis 23. Dezember 20240
Mo.-Mi.: 14:00 – 22:00 Uhr
Do.-Fr.: 14:00 – 23:00 Uhr
Sa.: 11:00 – 23:00 Uhr
So.: 11:00 – 20:00 Uhr
Das Alte AKH in Wien, einst ein Krankenhaus mit einer schweren Geschichte, ist heute eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Dieses historische Gelände, das einst bahnbrechende medizinische Entdeckungen erlebte, beherbergt nun Universitätsinstitute und gemütliche Cafés in seinen grünen Innenhöfen. Doch wenn der Winter naht, verwandelt es sich in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt, der Besucher in eine festliche Welt voller Magie und Gemütlichkeit entführt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsdorf Maria Theresien Platz: Stimmungsvoll zwischen Kunst- und Naturmuseum

Öffnungszeiten: Weihnachtsdorf Maria Theresien Platz
13. November bis 23. Dezember 2024
So.-Do.: 11:00 – 21:00 Uhr
Fr.-Sa.: 11:00 – 22:00 Uhr
24. Dezember 2024
11:00 – 16:00 Uhr
25. Dezember bis 26. Dezember 2024
11:00 – 19:00 Uhr
27. Dezember bis 30. Dezember 2024
11:00 – 19:00 Uhr
31. Dezember 2024
11:00 – 18:00 Uhr
Das Weihnachtsdorf Maria Theresien Platz ist ein besonderes Highlight in Wien. Direkt am Ring zwischen dem Kunst- und Naturhistorischen Museum gelegen, präsentiert sich hier ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Die geschmückten Brunnen, die erleuchteten Museen und das Denkmal der Kaiserin Maria Theresia bilden eine beeindruckende Kulisse. Genießt die traumhafte Atmosphäre und die weihnachtliche Kulinarik!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsmarkt Spittelberg: Romantik in den Gassen des 7. Bezirks

Öffnungszeiten: Weihnachtsmarkt Spittelberg
16. November 2024 – 23. Dezember 2024
Montag bis Donnerstag 14:00 bis 21:00 Uhr
Freitag 14:00 bis 21:30 Uhr
Samstag & Sonntag 11:00 bis 21:30 Uhr
Der Weihnachtsmarkt Spittelberg ist einer der romantischsten und stimmungsvollsten in Wien. Hier erstreckt sich ein Weihnachtsdorf in den Fußgängerzonen rund um die Spittelberggasse im 7. Bezirk. Vor der Kulisse historischer Gebäude inmitten kleiner Gassen vermittelt der Markt das Flair eines winterlichen Dorfes. Hier finden Sie eine große Auswahl an Kunsthandwerk, von Schmuck über Lederwaren bis hin zu Textilien. Kinder können sich auf ein Kasperl-Theater und Musikworkshops freuen, während der Weihnachtsmann Nüsse und Obst verteilt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Weihnachtsmarkt auf der Freyung – Der Altwiener Christkindlmarkt

Öffnungszeiten: Weihnachtsmarkt auf der Freyung
In einer verzauberten Umgebung, umgeben von historischen Gebäuden, majestätischen Palästen und einer atmosphärischen Kirche, liegt für mich der charmanteste und magischste Weihnachtsmarkt. Obwohl er klein ist, strahlt er eine große Magie aus und bringt die Weihnachtsgeschichte zum Leben. An diesem Ort wurde 1722 Wiens erster Christkindlmarkt gefeiert, damals als „Nikolo-, Weihnachts- und Krippenmarkt“. Der Markt steht für Qualität und Tradition. Neben den liebevoll gestalteten Ständen bietet er ein buntes Kinderprogramm, handwerkliche Vorführungen und hinreißende musikalische Auftritte. Ein wahres Weihnachtsspektakel für alle Sinne.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMagischer Weihnachtszauber im Gartenpalais Liechtenstein

Öffnungszeiten: Weihnachtszauber im Gartenpalais Liechtenstein
Im malerischen Gartenpalais Liechtenstein in Wien erwartet Besucher ein ganz besonderer Weihnachtszauber. Dieses historische Juwel im 9. Bezirk bietet eine einzigartige Kulisse, die in der Weihnachtszeit in festlichem Glanz erstrahlt. Schon 2021 verwandelte sich der Hof des Gartenpalais und ein Teil des dahinterliegenden Parks in ein magisches Weihnachtsland. Ab dem 15.11.2024 zieht wieder der verführerische Duft von Punsch, Glühwein und gebrannten Mandeln durch den Park. Etwa 25 liebevoll dekorierte Stände bieten Kunsthandwerk, traditionelle Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten an. Ein besonderes Highlight für die jüngsten Besucher ist das historische Pferdchen-Karussell. Der Weihnachtsmarkt beim Palais Liechtenstein ist ein Fest für alle Sinne und verspricht unvergessliche Momente in der Adventszeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsmarkt Schloss Belvedere: Eleganz und Kunsthandwerk vor barocker Kulisse

Öffnungszeiten: Weihnachtsmarkt Schloss Belvedere
15. November 2024 – 31. Dezember 2024
15.11. – 23.12.2024
Mo.-Fr.: 11:00 – 21:00 Uhr
Sa.-So.: 10:00 – 21:00 Uhr
24.12.2024 (11:00 – 16:00 Uhr)
25.-26.12.2024 (11:00 – 19:00 Uhr)
Direkt vor dem prächtigen Barockschloss Belvedere erstreckt sich der elegante Weihnachtsmarkt Schloss Belvedere. Hier könnt ihr edles Kunsthandwerk und köstliche Spezialitäten entdecken. Besonders am Abend erstrahlt die Umgebung im Imperialen Glanz!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn: Kaiserliches Flair und traditionelles Kunsthandwerk

Öffnungszeiten: Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
08. November bis 23. Dezember
10 bis 21 Uhr
24. Dezember
10 bis 16 Uhr
25. Dezember bis 6. Jänner
10 bis 19 Uhr
Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn entführt euch in eine märchenhafte Welt. Vor der prachtvollen Kulisse des Schlosses erwarten euch rund 80 Aussteller mit traditionellem Kunsthandwerk. Von Keramik über Holzspielzeug bis hin zu Schreibmaterialien gibt es hier eine Vielzahl an handgefertigten Schätzen zu entdecken. Der festlich beleuchtete Christbaum und die weihnachtliche Musik schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Kinder können sich auf das Kinderprogramm und das Kindermuseum freuen.
Zugang Haupttor, Hietzinger Tor und Meidlinger Tor bis 21.30 Uhr geöffnet
24. Dez. bis 17.30 Uhr, 25. Dez. – 4. Jän. bis 18.30 Uhr geöffnet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsmarkt Karlsplatz: Zeitgenössisches Kunsthandwerk und ökologische Gastronomie

Öffnungszeiten: Weihnachtsmarkt Karlsplatz
15. November bis 23. Dezember 2024
täglich 12:00 – 20:00
Der ART ADVENT Markt am Karlsplatz ist ein etwas anderer Weihnachtsmarkt, der zeitgenössisches Kunsthandwerk in den Fokus rückt. Hier könnt ihr Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen oder selbst beim Kerzenziehen mitmachen. Das gesamte Gastronomieangebot ist bio-zertifiziert und ökologisch. Für Kinder gibt es eine große Strohlandschaft zum Spielen und Toben. Die Karlskirche im Hintergrund sorgt für eine festliche Stimmung, während Performance-Gruppen für Unterhaltung sorgen.
Sehnt ihr euch danach, durch einen Weihnachtsmarkt zu schlendern, der das Wesen der Wiener Adventszeit perfekt einfängt? Meine Erkundungstour über den Weihnachtsmarkt am Karlsplatz ist gefüllt mit vielen Details rund um den Weihnachtsmarkt inklusive Tipps welche nahegelegenen Sehenswürdigkeiten ihr danach gut besuchen könnt. Taucht ein in meinen Bericht, um die Geheimnisse dieses festlichen Paradieses zu entdecken, von handwerklichen Schätzen bis hin zum warmen Schein der Feiertagsbeleuchtung. In meinem Blogartikel erfahrt ihr mehr!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMuseumsquartier MQ: Künstlerischer Wintermarkt mit außergewöhnlichem Angebot (noch kein Termin)
Für dieses Jahr sind leider noch keine Termine bekannt!
Das Museumsquartier MQ verwandelt sich zur Weihnachtszeit in einen künstlerisch gestalteten Wintermarkt. Hier können Sie außergewöhnliche Unikate auf dem WAMP, dem Open-Air Designmarkt, entdecken. Das Weihnachtsquartier präsentiert Produkte von über 100 Designern aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Kunst und Grafik. Konzerte und Kulturevents sorgen für den künstlerischen Rahmen. Wer Lust auf etwas Aktivität hat, kann die Eisstockbahn besuchen oder Micro-Extremebowling ausprobieren. Die Punschstände befinden sich in sechs leuchtenden Eispavillons.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeitere spannenden Adventmärkte in Wien
Nachdem ihr euch mit den traditionsreichen Klassikern vertraut gemacht habt, freut euch auf die Entdeckung weniger bekannter Wiener Weihnachtsmärkte. Diese bieten euch unvergessliche, authentische Erlebnisse abseits der üblichen Pfade. Bleibt gespannt, um auch diese versteckten Schätze Wiens zu erkunden!
WINTERMARKT AM RIESENRADPLATZ - PRATER
Der Prater in Wien bietet in der Winterzeit ein einzigartiges Erlebnis, das sich von einem traditionellen Christkindlmarkt unterscheidet. Unter dem Motto „Der Prater rockt“ verwandelt sich die Gegend in eine bezaubernde Winterwelt, die mit Live-Musik von Mittwoch bis Sonntag ab 19 Uhr bereichert wird. Dort erwartet die Besucher eine Vielfalt an musikalischen Darbietungen, von Gospel bis Soul, gespielt von lokalen Talenten. Abgerundet wird das Angebot durch spannende Fahrten mit dem Winterzug und die Möglichkeit, romantische Momente beim Riesenrad zu genießen – eine perfekte Mischung für all diejenigen, die nach einer alternativen Wintererfahrung in Wien suchen.
Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet vom 18.11.2023 bis 07.01.2024
MO-FR 12.00-22.00 Uhr
SA/SO & Feiertag 11.00-22.00 Uhr
24.12.2023 11.00-17.00 Uhr
31.12.2023 11.00-02.00 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlm Advent 2023
Das Alm Advent Festival, gelegen direkt vor der Messe Wien, läuft vom 23. November bis zum 22. Dezember und bietet freien Eintritt. Mit dem Motto „30 Tage lang gemeinsam den Advent erleben wie noch nie“ umfasst das Festival vier „Dörfer“, in denen täglich vielfältige Unterhaltung für Familien, Freunde und Kollegen geboten wird. Besucher können im Genussdorf kulinarische Vielfalt erleben, im Geschenkedorf einkaufen, im Familiendorf Spaß haben und im Eventdorf feiern. Die 1. Wiener Winter Wiesn ist ein Highlight für Party-Liebhaber mit Live-Bands und DJ-Partys bis in die frühen Morgenstunden. Das Festival legt großen Wert auf gemeinsame Erlebnisse mit Programmpunkten wie Feuershows, Hip Hop-Plattler Shows und Eisstockschießen, die zur wiederholten Teilnahme einladen und die Adventszeit zu einem besonderen Erlebnis machen.
Öffnungszeiten:
23. November bis zum 22. Dezember
Täglich von Montag bis Samstag und Feiertage ab 15.00 Uhr geöffnet, Sonntag ab 12.00 Uhr
1. Wiener Winter Wiesn mit Live-Bands und DJ-Partys bis 04.00 Uhr
Geschenkedorf hat täglich bis 20.00 Uhr
Genussdorf hat bis 21.00 Uhr (Stubn zum gemütlichen Drinsitzen bis 24.00 Uhr, am Sonntag bis 22.00 Uhr)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer mittelalterliche Adventmarkt beim Heeresgeschichtlichen Museum
Der mittelalterliche Adventmarkt beim Heeresgeschichtlichen Museum in Wien fand vom 1. bis 4. Dezember 2022 statt und bot ein einzigartiges, festliches Erlebnis. Der Markt zeichnete sich durch sein mittelalterliches Ambiente aus, mit Handwerkern, Händlern, traditioneller Gastronomie, Marktschreiern, Musik, Gauklern und Fechtvorführungen. Ein besonderes Highlight war der köstliche Weihnachtspunsch nach alten Rezepten. Jeden Abend wurde der Markt mit einer spektakulären Feuershow abgerundet. Für Kinder gab es ein spezielles Programm am Freitag, Samstag und Sonntag, einschließlich Besuchen von Nikolo und Krampus. Es ist wichtig zu beachten, dass Hunde auf dem Markt nicht erlaubt waren.
Öffnungszeiten:
30. November von 13 bis 22 Uhr,
1. und 2. Dezember von 9 bis 22 Uhr,
3. Dezember von 9 bis 20 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEdelstoff X-Mas-Edition
Der Designmarkt Edelstoff in Wien, gegründet von Simone Aichholzer und Sabine Hofstätter, ist ein Treffpunkt für Kreative und Designliebhaber. Dieser Markt bietet eine einzigartige Auswahl an Designprodukten und kulinarischen Genüssen. Am 2. und 3. Dezember habt ihr die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre einzigartige Weihnachtsgeschenke zu finden und den Tag im Street Food Bereich ausklingen zu lassen.
Eintritt: EUR 5, Kids gratis!
Öffnungszeiten:
Samstag, 2. Dezember 2023, von 11 bis 19 Uhr,
Sonntag, 3. Dezember 2023, von 11 bis 18 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAdventzauber Klimt Villa
Der Klimt Villa Adventzauber 2023 findet an den ersten drei Adventsonntagen von 13 bis 20 Uhr statt. Das Programm umfasst kurze Einführungen über die Geschichte der Klimt Villa und die Sonderausstellung „Klimt lost“ sowie Live-Musik vor der Freitreppe der Villa von 15 bis 18 Uhr. Im Salon gibt es einen Kunstmarkt mit einzigartigen Geschenkideen für Weihnachten. Ihr könnt euren Besuch mit hausgemachtem Punsch, Glühwein, Snacks und Live-Musik genießen. Tickets kosten 8 Euro, inklusive Eintritt ins Museum, Kunstmarkt, Einführungen und einem Glas Glühwein oder Punsch. Für Kinder bis 13 Jahre ist der Eintritt frei.
Eintritt: € 8.00
Tickets erhältlich unter: https://www.klimtvilla.at/
Öffnungszeiten:
Sonntag, 3.12.2023 13-20 Uhr
Sonntag, 10.12.2023 13-20 Uhr
Sonntag, 17.12.2023 13-20 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOttakringer Weihnachtszauber
Der Weihnachtszauber in der Ottakringer Brauerei, der vom 23. November 2023 bis Sonntag stattfindet, bietet eine zauberhafte Weihnachtslandschaft, sowohl indoor als auch outdoor. Donnerstags und freitags ist der Markt von 15 bis 21 Uhr, samstags von 12 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Erlebt Kunst, Kulinarik und ein Kinderprogramm, die unvergessliche Erinnerungen versprechen. Entdeckt fast vergessene Traditionen, kulinarische Genüsse und genießt die märchenhafte Weihnachtswelt in gemütlicher, geselliger und genussvoller Atmosphäre.
Öffnungszeiten
23. November 2023 – 24. Dezember – Donnerstag bis Sonntag! (Indoor & Outdoor)
Donnerstag & Freitag: 15 – 21 Uhr
Samstag: 12 – 21 Uhr
Sonntag: 12 – 19 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsmarkt im Türkenschanzpark
Der Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark, geöffnet vom 10. November bis 23. Dezember 2023, bietet eine idyllische Atmosphäre im Herzen des 18. Wiener Gemeindebezirks. Dieser Markt verbindet einen Spaziergang in der weitläufigen Parkanlage mit einem Besuch eines Weihnachtsmarktes mit ländlichem Flair, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten wie Punsch, Maroni, Ofenkartoffel, veganen Speisen, Pasta aus dem Käselaib und vielem mehr. Kinder können sich auf dem großen Spielplatz und den täglichen Karussells amüsieren, während Erwachsene von Live-Musik und Seifenblasenshows verzaubert werden. Hunde sind ebenfalls willkommen und für sie gibt es eine Station mit Leckerlis und Hundepunsch.
Türkenschanzpark, 1180 Wien (Eingang: Peter Jordan Straße – Ecke Dänenstraße)
Öffnungszeiten:
10. November bis 23. Dezember 2023
Gastronomie:
Montag – Freitag: 15 – 22 Uhr
Samstag, Sonntag: 12 – 22 Uhr
Feiertage: 12 – 22 Uhr
Kunsthandwerk und Gewerbestände:
Montag – Freitag: 15 – 21 Uhr
Samstag, Sonntag: 12 – 21 Uhr
Feiertage: 12 – 21 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsdorf im Schloss Neugebäude
Das Schloss Neugebäude, ein historisches Juwel Wiens, zeichnet sich durch eine bewegte Vergangenheit aus. Heute dient es als Schauplatz für vielfältige Veranstaltungen, darunter auch für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, der Besucher mit seinem festlichen Ambiente und einer Vielfalt an Handwerkskunst begeistert.
Öffnungszeiten:
01.12.2023 – 23.12.2023
14:00–20:00 Uhr Mo., Di., Mi., Do., So.
14:00–22:00 Uhr Fr., Sa
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAdventmarkt Blumengärten Hirschstetten
Die Weihnachtsausstellung „Weihnachtsmärchen“ in den Blumengärten Hirschstetten findet vom 23. November bis 23. Dezember 2023 statt, geöffnet von Donnerstag bis Sonntag, 10 bis 20 Uhr. Zum 20-jährigen Jubiläum werden neun Märchenerzählungen, darunter bekannte wie die „Weihnachtsgeschichte“ von Dickens, floristisch präsentiert. Der traditionelle Adventmarkt bietet über 50 Verkaufsstände mit Lebkuchen, Maroni, Ofenkartoffeln, Waffeln, Trockenfrüchten, Fisch, Speck, Käse, Kürbiskernprodukten sowie handwerklichen Weihnachtsgeschenken. Für Kinder gibt es eine Bastelstation, wo sie unter Anleitung der Wiener Stadtgärtner eigene Weihnachtsgestecke kreieren können.
Öffnungszeiten:
23. November bis 23. Dezember 2023
Donnerstag bis Sonntag, jeweils 10 bis 20 Uhr
Montag bis Mittwoch geschlossen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAdvent im Bildhauerzentrum
Im arteum öffnen sich zur Adventzeit die Ateliertüren für den Advent im Bildhauerzentrum. Hier erwarten euch handgefertigte Kostbarkeiten und Geschenkideen aus verschiedenen Ateliers und Kreativwerkstätten, darunter Anhänger, Medaillons, Skulpturen und mehr. Die Galerie, der Skulpturengarten und die Ateliers sind geöffnet, und es gibt eine Skulpturenausstellung von Reinhard Winter zu bewundern. Der Eintritt ist frei, und das arteum ist vom 22. November bis 23. Dezember 2023 geöffnet, mittwochs von 16 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 16 Uhr.
Öffnungszeiten:
22. 11. bis 23. 12. 2023
jeden Mittwoch 16-19 Uhr und
Samstag 11-16 Uhr.
Für alle anderen Zeiten bitten wir um Terminvereinbarung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeitere kleinere Weihnachtsmärkte - gelistet nach Bezirken
Im Anschluss präsentieren wir eine liebevoll zusammengestellte Liste der kleineren, regional geprägten Wiener Christkindlmärkte. Diese Märkte sind nach Bezirken geordnet, sodass ihr leicht einen Adventmarkt in eurer Nähe oder in einem bestimmten Wiener Bezirk finden könnt. Sie bieten euch ein intimes und authentisches Weihnachtserlebnis, das von lokaler Handwerkskunst und traditionellen kulinarischen Spezialitäten geprägt ist. Taucht ein in die herzliche und familiäre Atmosphäre dieser besonderen Adventmärkte!
5. Bezirk:
Weihnachtsmarkt für Handgemachtes
Im Amtshaus Margareten bieten sich Besuchern einzigartige Weihnachtsgeschenke und Selbstgemachtes an. Dieser Weihnachtsmarkt, organisiert von Station Wien, unterstützt mit einem Teil des Erlöses deren Bildungs- und Kulturaustauschprojekte.
Ort: Wien 5, Schönbrunner Straße 54
Öffnungszeiten:
15. Dezember 2023 von 15 bis 20 Uhr
24.12.2023: 9.00-17.00 Uhr
6. Bezirk:
VinziRast Adventmarkt
Der VinziRast-Adventmarkt findet am 25. und 26. November 2023 statt. Es werden Unikate wie Taschen, Schürzen, Tabletts und Holzspielzeug angeboten, hergestellt von Teilnehmern des Projekts VinziRast-Chance.
Samstag, 25. November 2023: 11 – 19 Uhr, Währinger Straße 19/Lackierergasse 10, 1090 Wien
Sonntag, 26. November 2023: 11 – 17 Uhr, Währinger Straße 19/Lackierergasse 10, 1090 Wien
Zusätzlich gibt es Aktivitäten wie Adventkranzbinden und Lebkuchen-Backen, wobei Materialien bereitgestellt werden. Die Teilnahme kostet 25 € für das Kranzbinden und 15 € für das Lebkuchen-Backen, wobei der Erlös der VinziRast zugutekommt.
Samstag, 25. November 2023: 11 – 19 Uhr,
Im Dachatelier von VinziRast-mittendrin, Lackierergasse 10, 1090 Wien (ums Eck vom Lokal)
Sonntag, 26. November 2023: 11 – 17 Uhr
Im VinziRast-Lokal mittendrin, Währingerstraße 19, 1090 Wien
Website: vinzirast
10. Bezirk:
Adventmarkt Favoriten
17 Marktstände, davon 2 Stände Gastronomie
Ort: Wien 10, Fußgängerzone Favoriten
Öffnungszeiten:
10.11.2023 bis 24.12.2023, Tägl. 9.00-20.00 Uhr
24.12.2023: 9.00-17.00 Uhr
Website: www.vzfm.at
11. Bezirk:
Winterzauber im Böhmischen Prater
Der gemütliche Winterzauber im Böhmischen Prater lädt wieder zum Flanieren ein.
Ort: Laaer Wald1100 Wien – Favoriten
Öffnungszeiten:
01. Dez 2023 – 23. Dez 2023 19:00 – 21:00
Website: böhmischer prater
12. Bezirk:
Adventmark Meidling
12 Marktstände, davon 2 Stände Gastronomie
Ort: Wien 12, Meidlinger Hauptstraße
Öffnungszeiten:
10.11.2023 bis 24.12.2023, Tägl. 9.00-20.00 Uhr
24.12.2023: 9.00-17.00 Uhr
Website: www.vzfm.at
21. Bezirk:
Adventmarkt Floridsdorf
15 Marktstände, davon 4 Stände Gastronomie
Ort: Wien 21, Franz Jonas Platz
Öffnungszeiten:
9.11.2023 bis 24.12.2023, Täglich 8.30-20.00 Uhr,
Gastronomie 8.30-22 Uhr, 24.12.: 8.00-16.00 Uhr
23. Bezirk:
Hundeweihnachtsmarkt
Ort: Weingut und Heuriger Steinklammer, 1230 Wien, Jesuitensteig 28
Öffnungszeiten:
2.-3. Dezember 2023 und 9.-10.Dezember 2023
Samstag 2. – Sonntag 3.12.2023 10:00-18:00
Samstag 9. – Sonntag 10.12.2023 10:00-18:00
Website: Hundeweihnachtsmarkt
Weihnachtliche Blogbeiträge

Weihnachtszeit in Stockholm: Ein ultimativer Guide für magische Wintererlebnisse
Weihnachten in Stockholm vereint skandinavische Traditionen mit einer zauberhaften Atmosphäre aus festlich geschmückten Straßen, stimmungsvollen Weihnachtsmärkten und gemütlichen Fika-Momenten.

Die Tradition der Perchtenläufe in Österreich: 10 faszinierende Fakten
Furchterregend, laut und voller Magie: Die Perchtenläufe in Österreich sind nichts für schwache Nerven!

Oslo: Die besten Tipps für eure winterliche Weihnachtsreise nach Oslo in Norwegen
Oslo erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Aber nehmt euch Zeit, ihr werdet begeistert sein. Hier findet ihr viele Tipps für eine wunderbare Weihnachtsreise!