Kreativ, aber ungeduldig? 5 KI Tools für kreative Einsteiger, die sofort Spaß machen

Frau sitzt vor dem Laptop und arbeitet mit einer Bilderstellungs-KI

Ich liebe schöne Bilder.
Schon immer. Diese Farben, diese Stimmungen, diese Fantasiewelten. Aber selbst zeichnen? Nein, das war nie meins. Ich hatte weder die Geduld noch die Technik – und offen gestanden: Ich bin wirklich einfach zu ungeduldig. 

Damit konnte ich eigene Bild-Ideen nie umsetzen. ➡️ Bis jetzt.

Denn mit KI und ein paar kreativen Tools gelingt mir plötzlich, woran ich früher gescheitert bin: Ich kann eigene Bilder erschaffen. Ideen umsetzen. Dinge gestalten, die wirklich meinen Vorstellungen entsprechen – auch ohne Zeichenstunde oder Grafikstudium.

Und das Beste: Es fühlt sich nicht nach Arbeit an. Sondern nach Spiel. Nach „Was passiert, wenn …?“ und „Mal schauen, was dabei rauskommt.“

Deshalb zeige ich dir heute 5 Tools, mit denen du KI kreativ nutzen kannst – sofort, kostenlos und ganz ohne Geduldsprobe.

💡 KI kreativ nutzen – einfach loslegen!

Diese KI Tools für kreative Einsteiger sind keine Programme für Profis – sondern kreative Spielwiesen, auf denen du einfach ausprobieren kannst, was in dir steckt.

👉 Weniger Grübeln, mehr Loslegen
👉 Weniger Perfektion, mehr Spieltrieb
👉 Weniger „Ich kann das nicht“, mehr „Warum eigentlich nicht?“

Abendstimmung im Garten - eine Sitzgruppe mit Kerzenschein
Bilderstellung mit Magic Media von Canva

🎨 1. Canva Magic Studio – dein Design, deine Regeln

Mit dem KI-gestützten Canva Magic Studio kannst du ganz einfach eigene Designs umsetzen – von Einladungskarten über Moodboards bis zu Stickern. Perfekt, wenn du gern bastelst, aber nicht bei null anfangen willst.

🧩 Das kannst du machen:

  • Karten, Poster oder Journalseiten gestalten

  • Textideen mit „Magic Write“ generieren

  • Farbwelten & Layouts mit wenigen Klicks umsetzen

🔓 Gibt es kostenlos?
Ja – mit einem kostenlosen Canva-Konto kannst du direkt loslegen (inkl. 25 Magic Writes/Monat).

💰 Kostenpflichtig?
Canva Pro ab ca. 12,99 €/Monat mit unlimitierter KI-Nutzung.

🌟 Einstieg: Sehr leicht. Ideal für kreative Einsteigerinnen mit wenig Geduld.

👉 Canva ausprobieren

Meine persönliche Meinung: Ich arbeite viel mit Canva und habe eigentlich erst für diesen Blogbeitrag Canva Magic-Media ausprobiert. Und was soll ich sagen? Ich war sehr positiv überrascht. Wenn du mehr über das Thema wissen willst – ich werde demnächst ein Webinar starten!

Außenbereich Garten - Boho-Stimmung
Bilderstellung mit Magic Media von Canva
Außenbereich Garten am Abend
Bilderstellung mit Adobe Firefly

🖼 2. Adobe Firefly – dein Wunschbild per Texteingabe

Stell dir vor: Du tippst „Boho-inspirierter Außenbereich im Garten, mit wunderbar stimmigem Kerzenlicht erleuchtet“ – und bekommst in Sekunden ein stimmungsvolles Bild. Genau das macht Adobe Firefly, einer der intuitivsten KI Tools für kreative Einsteiger, die ich kenne. Ich muss zugeben, dass mir diese KI von ChatGPT vorgeschlagen wurde.

🧩 Das kannst du machen:

  • Bilder für Poster, Deko oder Journale

  • Stimmungen und Farbwelten erzeugen

  • DIY-Projekte visuell vorbereiten

🔓 Gibt es kostenlos?
Ja – mit Adobe-Konto bekommst du einige monatliche Credits.

💰 Kostenpflichtig?
Abo ab ca. 10 €/Monat für mehr Bilder und Formate.

🌟 Einstieg: Sehr leicht. Ein paar Worte reichen – der Rest passiert von selbst.

👉 Firefly entdecken

Meine persönliche Meinung: Ich muss zugeben, dass mir diese KI von ChatGPT vorgeschlagen wurde. Ich bin mit dem erzeugten Bild nicht so glücklich. Ich wollte euch die Möglichkeit aber auch nicht vorenthalten. 

Bilderstellung mit KI4
Bilderstellung mit ChatGPT (Dalle)

✏️ 3. ChatGPT & Mistral – deine kreativen Ideen‑Buddys

Du willst basteln, hast aber keine Idee? Dann probier’s mal mit einem KI‑Chat – das macht richtig Spaß! Ob Stoffreste, Geschenkideen oder Texte für Karten: ChatGPT und Mistral unterstützen dich beim Kreativwerden – ganz ohne Technikstress.

Das Beste: Beide Tools können nicht nur schreiben, sondern auch Bilder erzeugen. Du beschreibst, was du dir vorstellst – und bekommst in wenigen Sekunden ein passendes Bild oder eine Idee dazu. Ideal, wenn du dir etwas vorstellen, aber nicht zeichnen kannst (so wie ich!).

🧩 Das kannst du machen:

  • DIY- und Bastelideen

  • Texte für Karten, Journale & Sticker

  • Geschichten, Challenges oder kreative Aufgaben

  • Bilder für Poster, Zitate oder Journalseiten

🔓 Gibt es kostenlos?
Ja – ChatGPT (GPT‑3.5) ist kostenlos nutzbar. Auch Mistral gibt es in einer kostenlosen Version, z. B. über Plattformen wie lextools.io.

💰 Kostenpflichtig?

  • ChatGPT Plus kostet ca. 20 €/Monat und bietet schnellere Antworten, die neueste KI-Version (GPT‑4o) und mehr Bildfunktionen.

  • Mistral Pro ist ab ca. 14,99 USD/Monat erhältlich – mit erweiterten Antwortmöglichkeiten, längeren Texten und verbesserter Bildgenerierung.

🌟 Einstieg: Sehr einfach. Du schreibst wie mit einer Freundin – und bekommst sofort kreative Vorschläge zurück. Perfekt für alle, die ohne Hürde loslegen wollen.

👉 ChatGPT ausprobieren
👉 Mistral testen

Meine persönliche Meinung: Ich arbeite mit beiden Tools sehr gerne, aber meiner Meinung nach baut Mistral die besseren Bilder. 


Waldweg mit Blumensaum - sehr kitschig
Bilderstellung mit NightCafe

🖌 4. NightCafe – Kunstwerke aus deiner Fantasie

Mit NightCafe kannst du fantasievolle Bilder erschaffen – perfekt für Poster, Collagen oder einfach als Ausdruck deiner Stimmung. Du gibst ein paar Worte ein, und schon entsteht dein digitales Kunstwerk.

🧩 Das kannst du machen:

  • Wandbilder, Kalender oder Deko

  • DIY-Ausmalbilder

  • kreative Motive für Journale & Karten

🔓 Gibt es kostenlos?
Ja – du bekommst Start-Credits und täglich neue Punkte.

💰 Kostenpflichtig?
Abo ab ca. 6 €/Monat für Vielnutzerinnen.

🌟 Einstieg: Sehr leicht. Spielerisch und intuitiv – ideal für Ungeduldige mit Fantasie.

👉 NightCafe ausprobieren

Meine persönliche Meinung: Auch dieses Tool wurde mir von ChatGPT vorgeschlagen. Meiner Meinung nach hat es die Aufgabe überhaupt nicht umsetzen können. Hier müsste man wahrscheinlich mehr ausprobieren. Vielleicht hatte es auch Probleme mit der Sprache und ich hätte den Text in Englisch eingeben müssen. Keine Ahnung 🤷

🖋 5. Ideogram – Bild + Text kombiniert

Ideogram ist eine kreative KI für Bilder mit Botschaft: Du gibst einen Spruch oder Begriff ein, wählst einen Stil – und bekommst sofort stimmige Designs mit Texten.

🧩 Das kannst du machen:

  • DIY-Zitate & Spruchbilder

  • Sticker, Journalelemente & Postkarten

  • visuelle Kartenideen mit eigenem Text

🔓 Gibt es kostenlos?
Ja – komplett kostenlos nutzbar (4 Bildvorschläge pro Eingabe).

💰 Kostenpflichtig?
Momentan noch nicht – Pro-Version ist in Planung.

🌟 Einstieg: Sehr leicht. Du gibst einfach deine Idee ein – der Rest geht fast von allein.

👉 Ideogram testen

✨ Dein kreativer Start mit KI

Diese KI Tools für kreative Einsteiger zeigen: Du musst nicht perfekt sein. Nicht geduldig. Und schon gar kein Technikprofi. Alles, was du brauchst, ist Lust aufs Ausprobieren.

Und wenn du magst: Ich bastle dir bald ein kleines Freebie mit kreativen Prompts – oder zeige dir, wie du mehrere Tools miteinander kombinierst. Sag einfach Bescheid!

💡 Fazit: KI kreativ nutzen – einfach loslegen!

Diese KI Tools sind keine Programme für Profis – sondern kreative Spielwiesen, auf denen du einfach ausprobieren kannst, was in dir steckt.

👉 Weniger Grübeln, mehr Loslegen
👉 Weniger Perfektion, mehr Spieltrieb
👉 Weniger „Ich kann das nicht“, mehr „Warum eigentlich nicht?“

Also, worauf wartest du?
Such dir eine dieser 5 KI-Spielereien aus, klick dich rein – und fang einfach an. Nicht alles muss perfekt sein.
Aber vielleicht wird’s dein neues Lieblingsprojekt.


Picture of Marion Fuchs

Marion Fuchs

Marion Fuchs - mein Credo - Wir haben in Österreich und Europa so viele kreative Köpfe und Menschen, die mit Leidenschaft und Herzblut Neues erschaffen oder Altes erhalten. Diese kreativen Köpfe sollen auf Pollids gefeiert werden!

Diesen Artikel Teilen