Marktkalender Startseite 1

Finde die besten Kunsthandwerksmärkte in Österreich 2025

Polldis Marktkalender:
Entdeckt die besten Kunsthandwerksmärkte Österreichs 2025, ohne langes Suchen!

Fantastische Neuigkeiten!

Die ersten Markttermine der Kunsthandwerksmärkte Österreichs sind online – und es werden noch viele mehr folgen!

Wir erweitern die Liste laufend, damit ihr jederzeit die besten Märkte im Blick habt.

In unseren Marktbeschreibungen geht es nicht nur um Märkte, sondern um 👉Erlebnisse!

Lasst euch inspirieren und entdeckt, was ihr vor Ort noch alles unternehmen könnt.

Bleibt dran – es kommen laufend neue Märkte hinzu! Schaut regelmäßig vorbei oder, noch einfacher,

meldet euch zum Newsletter an und verpasst keine Termine und wichtige Infos mehr!

Hinweise:

1) Veranstaltungen, die abgelaufen sind, werden nicht angezeigt!

2) Ihr könnt ganz rechts die Ansicht ändern (Karte, Liste, Monat, Tag) 👉

Diese Veranstaltung hat keine zuweisbare Adresse.

Zeige Veranstaltung Details

Falls euch eine Veranstaltung fehlt, schreibt uns bitte eine Mail (info@polldis.com) 😊!

Vermisst ihr die alte Ansicht?

Wir haben unsere Darstellung überarbeitet und finden die neue Version komfortabler – aber das ist natürlich Geschmackssache! Falls ihr die frühere Ansicht bevorzugt, könnt ihr sie weiterhin nutzen.

👇 Hier geht’s zur alten Ansicht! 👇

Walpurgismarkt Rechnitz 2025

26.04.2025, Rechnitz

Töpfer- und Handwerksmarkt Rust 2025

19.06.2025 – 22.06.2025, Seewiese, Rust

Kunsthandwerksmark in Podersdorf am See 2025

18.07.2025 – 20.07.2025, Podersdorf

Int. Kunsthandwerksmark in Podersdorf am See 2025

15.08.2025 – 17.08.2025, Podersdorf

Frauenkunsthandwerksmarkt in Eisenstadt 2025

18.10.2025 – 19.10.2025, Eisenstadt

Kunsthandwerksmarkt Klagenfurt 2024 (noch kein neues Datum)

16.06.2024 – 18.06.2024, Neuer Platz, Klagenfurt

KunstHandWerk Kloster Wernberg 2025

14.06.2025 – 15.06.2025, Kloster Wernberg

Kunsthandwerksmarkt Weissensee 2024 (noch kein neues Datum)

05.07.2024 – 07.07.2024, Neuer Platz, Klagenfurt

Gmündner Kunsthandwerksmarkt 2025

👉 Meine Marktnotizen – meine Planung für den Marktbesuch 2025!

02.08.2025 – 03.08.2025, Hauptplatz und Altstadt von Gmünd

Kunsthandwerksmarkt in Villach 2024 (noch kein neues Datum)

29.08.2024 – 31.08.2024, Oberer & Unterer Kirchenplatz, 9500 Villach

Kunsthandwerksmarkt am Ossiacher See 2025

14.08.2025 – 17.08.2025, Ossiacher See

Kunsthandwerksmärkte Niederösterreichs 2025!

Hier findet ihr weitere Informationen!

 

Design Days Grafenegg 2025

16.05.2025 – 18.05.2025, Schloss Grafenegg, Grafenegg

Kunsthandwerksmarkt Tulln 2025

20.05.2025 – 22.05.2025, Hauptplatz, Tulln

Kunsthandwerksmarkt Mödling 2024

23.05.2024 – 25.05.2024, Schrannenplatz, Mödling

Gartentage Seitenstetten 2025

13.06.2025 – 15.06.2025, Benediktinerstift, Seitenstetten

Kunst&Designmarkt KUKU.art, Korneuburg 2025

14.06.2025 – 15.06.2025, Halle 55, Werft Korneuburg

Kunst im Schloss Wolfpassing 2025

14.06.2025 – 15.06.2025, Schloss, Wolfpassing

Unteracher Kunsthandwerkermarkt 2024

05.06.2024 – 06.06.2024, Ortszentrum, Unterach am Attersee

Kreativmarkt Spannberg 2025

06.07.2025, Am Quent, Spannberg

Textilkunst Markt Waldviertel – setzt 2025 aus – findet 2026 wieder statt!

der nächste Markt findet am 11.07.2026 – 12.07.2026, Kunsthaus, Horn

Kunsthandwerksmarkt Wiener Neutstadt 2025

28.08.2025 – 30.08.2025, Hauptplatz, Wiener Neutstadt

Kunsthandwerksmarkt Tulln 2025

09.09.2025 – 11.09.2025, Hauptplatz, Tulln

Kunsthandwerksmarkt Zwettl 2025

03.10.2025 – 05.10.2025, Dreifaltigkeitsplatz, Zwettl

Kunsthandwerksmarkt Burg Perchtoldsdorf 2025

08.11.2025 – 09.11.2025, Burg Perchtoldsdorf, Perchtoldsdorf

LINUM 2025 – auf Schloss Weitra

22.11.2025 – 23.11.2025, Schloss Weitra, Weitra

Kunsthandwerksmärkte Oberösterreichs 2025!

Hier findet ihr weitere Informationen!

 

VI. Kreativ- und Designmarkt VORCHDORF 2025

22.03 2025 – 23.03 2025, Kitzmantelfabrik, Vorchdorf

Kunst&Designmarkt Linz 2025

22.03 2025 – 23.03 2025, Tabakfabrik, Linz

Färbermarkt in Gutau 2025

04.05.2025, Gutau

Kunsthandwerksmarkt Eschenau im Hausruckkreis 2025

04.05.2025, Eschenau im Hausruckkreis

Kunst & Können Kunsthandwerksmarkt Linz 2025

24.05.2025 – 25.05.2025, Altstadt Linz, Linz

Kunsthandwerksmarkt Bad Schallerbach 2025

29.05.2025 – 01.06.2025, Rathausplatz, Bad Schallerbach

Holz & Webereimarkt Helfenberg 2025

06.06.2025 – 08.06.2025, Helfenberger Fabrik, Helfenberg

Sommermarkt des Kunsthandwerks (Termin für 2025 nicht gefunden) nächster Termin 2026

20.06.2026 – 21.06.2026, Schloss und Schlosshof Sierning

Kreativmarkt im Schlosspark Steyr:

27.06.2026 – 28.06.2026, Schlosspark Steyr

Kunsthandwerksmarkt Schörfling am Attersee 2025

04.07.2025 – 06.07 2025, Marina, Schörfling

Kunsthandwerksmarkt Mondsee 2025

16.07.2025 – 17.07.2025, Almeida Park, An der Seepromenade
5310 Mondsee am Mondsee

Internationaler Weber*markt Haslach 2025

26.07.2025 – 27.07 2025, Stahlmühle 4, Haslach

Kunsthandwerksmarkt Bad Ischl 2025

22.08.2025 – 24.08 2025, Esplanade, Bad Ischl

Kunsthandwerksmarkt Aschach an der Donau 2025

23.08.2025 – 24.08 2025, Schopperplatz, Aschach an der Donau

37. Töpfermarkt Gmunden 2025

29.08.2025 – 31.08.2025, Gmunden

Handwerksmarkt auf Burg Piberstein 2024

31.08.2024 – 01.09.2024, Burg Piberstein, Oberösterreich

Kunsthandwerksmarkt Grein 2025

19.09.2025 – 21.09.2025, Grein

Benedikti-Markt in Pettenbach 2025

20.09.2025 – 21.09.2025, zwischen Kirche und Gemeindeamt,  Pfarrhof-Innenhof, Pettenbach

Gallusmarkt Kunst- und Handwerksmarkt Kremsmünster 2025

11.10.2025 – 12.10.2025, Kremsmünster

WeFair LINZ 2025

07.11.2025 – 09.11.2025, Design Center Linz, Linz

Kunst&Designmarkt Salzburg 2025

15.03.2025 – 16.03.2025, Brandboxx Salzburg, Bergheim bei Salzburg

Kunsthandwerksmarkt Burg Mauterndorf 2024

03.05.2024 – 04.05.2024, Burg Mauterndorf, Markt 27, Mauterndorf

Kreativmarkt im Schlosspark Steyr 2025

28.07.2025, Schlosspark Steyr, Steyr

Kunsthandwerksmarkt Mondsee 2025

16.07.2025, Almeida Park, An der Seepromenade, Mondsee

Kunsthandwerksmarkt Radstadt 2025

06.09.2025 – 07.09.2025, Radstadt, Salzburg

Kunsthandwerksmarkt St. Gilgen 2025

27.09.2025 – 28.09.2025, Seepark St. Gilgen, Salzburg

Kunst & Designmarkt Graz 2025

05.04.2025 – 06.04.2025, Seifenfabrik, Graz

Töpfer- & Handwerksmarkt Judenburg 2025

07.05.2025 – 10.05.2025, Hauptplatz, Judenburg

Kunsthandwerksmarkt Bad Aussee 2025

01.08.2025 – 03.08.2025, Kurpark, Bad Aussee

19. Internationaler Töpfermarkt Graz – Claydays 2025

22.08.2025 – 24.08.2025, Karmeliterplatz, Graz

ARTmarkt Stainz 2024

21.09.24 – 22.09.2024, Stainz

Kunst, Design und Handwerksmarkt Burg Rabenstein 2024

06.10.2024, Burg Rabenstein, Frohnleiten

 

Monatlicher Kunsthandwerksmarkt Innsbruck 2025

07.03.2025, Bauernhalle – Markthalle, Innsbruck

Kunst & Designmarkt Innsbruck 2025

29.03.2025 – 30.03.2025, Messe, Innsbruck

Monatlicher Kunsthandwerksmarkt Innsbruck 2025

04.04.2025, Bauernhalle – Markthalle, Innsbruck

Schwazer Handwerksmarkt 2025

11.04.2025 – 12.04.2025, Franz-Josef-Straße, Schwaz

Monatlicher Kunsthandwerksmarkt Innsbruck 2025

04.05.2025, Bauernhalle – Markthalle, Innsbruck

Schwazer Handwerksmarkt 2025

09.05.2025, Franz-Josef-Straße & Innsbrucker Straße, Schwaz

Monatlicher Kunsthandwerksmarkt Innsbruck 2025

06.06.2025, Bauernhalle – Markthalle, Innsbruck

26. Handwerksfest Seefeld 2025

13.09.2025 – 14.09.2025, Seefelder Fußgängerzone, Seefeld

Monatlicher Kunsthandwerksmarkt Innsbruck 2025

03.10.2025, Bauernhalle – Markthalle, Innsbruck

Schwazer Handwerksmarkt 2025

10.10.2025, Franz-Josef-Straße & Fuggergasse, Schwaz

Monatlicher Kunsthandwerksmarkt Innsbruck 2025

07.11.2025, Bauernhalle – Markthalle, Innsbruck

Schwazer Handwerksmarkt 2025

05.12.2025 – 06.12.2025, Details folgen, Schwaz

Monatlicher Kunsthandwerksmarkt Innsbruck 2025

05.12.2025, Bauernhalle – Markthalle, Innsbruck

Schwazer Handwerksmarkt 2025

12.12.2025 – 13.12.2025, Details folgen, Schwaz

Kunsthandwerksmarkt Weihnachts-Special Innsbruck 2025

19.12.2025, Bauernhalle – Markthalle, Innsbruck

Kreativmarkt in Hohenems 2024

17.11.2024 Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum, Hohenems

Kreativmarkt in Lustenau 2025

14.03.2025 – 15.03.2025  Kirchplatz, Lustenau

Vorklöschtner Kreativmärktle & Kinderflohmarkt 2025

04.05.2025, Park & Rund um dieKirche Mariahilf, Bregenz

WomenCraft Link (Kunsthandwerksmarkt) 2025

10.05.2025, rund ums Montforthaus, Feldkirch

Kräuter & Töpfermarkt Markt Weiler-Simmerberg 2025

27.04.2025, Markt Weiler-Simmerberg

Kreativmarkt Altach 2025

08.06.2025, Altach

Kunstmarkt Hard in Vorarlberg 2025

10.05.2025 – 11.05.2025  Kirchplatz, Lustenau

Kunst & Designmarkt Wien 2025

10.05.2025 – 11.05.2025, Ottakringer Brauerei, Wien

Edelstoff Designmarkt Frühling 2025

08.03.2025 – 09.03.2025, Marx Halle, Wien

SPARK Art Fair Vienna 2025

21.03.2025 – 23.03.2025, Marx Halle, Wien

WAMP Designmarkt 2025

12.04.2025, Vorplatz MQ, Wien

WAMP Designmarkt 2025

01.04.2025 – 04.05.2025, Donauinsel, Wien

Edelstoff Designmarkt Sommer 2025

03.05.2025 – 04.05.2025, Marx Halle, Wien

WAMP Designmarkt 2025

07.06.2025, Vorplatz MQ, Wien

WAMP Designmarkt 2025

11.10.2025, Vorplatz MQ, Wien

Schmökere in unseren Blogbeiträgen über Kunsthandwerk und Märkte

Spannende Reiseberichte, köstliche Kulinarik, traditionelle Bräuche, traumhaftes Kunsthandwerk

Geschenke DIY

Geschenke selbst machen? Finde den perfekten Workshop!

Schenke Genuss!

Verwöhne deine Lieben mit kulinarischen Geschenken!

Du suchst ein einzigartiges Geschenk?

Die besten Kunsthandwerker für das beste Geschenk!

Jetzt Polldis Newsletter abonnieren!

Entdecke eine Welt voller Kreativität und Genuss mit dem Polldis Newsletter! 🌟 Erhalte exklusive Einblicke in die talentiertesten Kunsthandwerker, gehe auf kulinarische Entdeckungsreisen und bleibe immer auf dem Laufenden über die neuesten Markttermine und Insider-Tipps. 🍲✨ Lass dich jeden Monat von inspirierenden Geschichten und Tipps rund um Reisen, Bräuche und Events begeistern. Tauche ein in die bunte Polldis-Welt und melde dich jetzt an!

Die Vielfalt der Kunsthandwerksmärkte Österreichs

Von Städten bis zu malerischen Dörfern, die  Kunsthandwerksmärkte Österreichs finden überall statt – von pulsierenden Städten wie Wien, Salzburg und Graz bis hin zu kleinen, malerischen Dörfern in den Alpen. Jeder Ort bietet ein einzigartiges Ambiente und spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wider.

Saisonale Highlights

Während des ganzen Jahres gibt es spezielle saisonale Märkte, die sich auf bestimmte Feiertage oder Jahreszeiten konzentrieren. Denkt an Weihnachtsmärkte mit handgefertigten Christbaumschmuck oder Ostermärkte mit kunstvoll bemalten Eiern.

Themenspezifische Märkte

Neben den allgemeinen Kunsthandwerksmärkten Österreichs gibt es auch themenspezifische Veranstaltungen, die sich auf bestimmte Handwerkskünste wie Töpferei, Textilien oder Schmuck konzentrieren. Diese bieten eine tiefe Einsicht in ein bestimmtes Handwerk und die Möglichkeit, echte Meister ihres Fachs zu treffen.

Kunsthandwerksmärkte Österreichs

Ein Kunsthandwerksmarkt ist eine Veranstaltung, bei der Kunsthandwerker und Handwerker ihre handgefertigten Produkte ausstellen und verkaufen. Diese Märkte bieten eine Vielzahl von Produkten, darunter Schmuck, Keramik, Textilien, Holzarbeiten, Metallarbeiten und vieles mehr. Die Produkte sind oft einzigartig und von hoher Qualität, da sie von erfahrenen Handwerkern mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden.

Textilmärkte / Webermärkte

Textilmärkte oder Webermärkte sind Veranstaltungen, bei denen Textilien und textilbezogene Produkte im Mittelpunkt stehen. Hier präsentieren Weber, Textilkünstler und Handwerker ihre handgefertigten Textilien, darunter Stoffe, Kleidung, Accessoires, Heimtextilien und vieles mehr. Die Produkte reichen von traditionellen bis zu modernen Designs und werden oft mit traditionellen Webtechniken und -mustern hergestellt. Besucher können eine Vielzahl von Textilien entdecken, die aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Seide, Wolle oder synthetischen Fasern hergestellt werden.

Töpfermärkte

Ein Töpfermarkt ist eine Veranstaltung, bei der Töpfer und Keramikkünstler ihre handgefertigten Keramikprodukte ausstellen und verkaufen. Diese Märkte bieten eine breite Palette von Keramikwaren, darunter Geschirr, Vasen, Skulpturen, Gartenornamente und vieles mehr. Die Produkte sind oft einzigartig und von hoher Qualität, da sie von erfahrenen Töpfern mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick hergestellt werden. Besucher können eine Vielzahl von Stilen und Techniken entdecken, von traditioneller bis zu moderner Keramik.

Designmärkte / Kunstmärkte

Designmärkte oder Kunstmärkte sind Veranstaltungen, bei denen Designer und Künstler ihre kreativen Werke ausstellen und verkaufen. Diese Märkte bieten eine breite Palette von Produkten, darunter Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Illustrationen, Schmuck, Mode, Möbel und vieles mehr. Besucher können eine Vielzahl von Stilen und Techniken entdecken, von traditioneller bis zu moderner Kunst und Design.

Hippi / Ibiza Märkte

Hippiemärkte oder Ibizamärkte sind Veranstaltungen, die ihren Ursprung in der Hippiebewegung der 1960er und 1970er Jahre haben und besonders auf der spanischen Insel Ibiza beliebt sind. Diese Märkte sind bekannt für ihre entspannte und kreative Atmosphäre und bieten eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, darunter Schmuck, Kleidung, Accessoires, Kunst und vieles mehr. Die Produkte spiegeln oft den freigeistigen und kreativen Geist der Hippiebewegung wider und sind von der natürlichen Schönheit und Kultur Ibizas inspiriert.

Ein traumhafter Sommermarkt mit vielen Ständen und vielen Besuchern - Kunsthandwerksmärkte im Burgenland - Kunsthandwerksmärkte Österreich

Von Seen bis Schlösser: Die faszinierende Vielfalt der Standorte von Kunsthandwerksmärkte entdecken

Die Kunsthandwerksmärkte Österreichs sind ein Fest für die Sinne. Sie bieten eine Fülle von handgefertigten Schätzen, von Schmuck und Keramik bis hin zu Textilien und Holzarbeiten. Doch es sind nicht nur die Waren, die diese Märkte so besonders machen. Es sind auch die Orte, an denen sie stattfinden. Von malerischen Seen bis hin zu majestätischen Schlössern bieten Kunsthandwerksmärkte eine faszinierende Vielfalt an Standorten, die es zu entdecken gilt.

Historische Plätze und moderne Zentren

Einige Märkte sind in historischen Gebäuden oder auf alten Marktplätzen angesiedelt, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen. Andere wiederum finden in modernen Kulturzentren oder Messehallen statt, die einen spannenden Kontrast zur traditionellen Handwerkskunst bieten.

Kunsthandwerksmärkte am See

Seen bieten eine atemberaubende Kulisse für Kunsthandwerksmärkte. Die ruhige Oberfläche des Wassers, die sanften Wellen und die frische Brise schaffen eine entspannte und inspirierende Atmosphäre. Inmitten dieser natürlichen Schönheit präsentieren Handwerker ihre handgefertigten Produkte, die oft von der umgebenden Landschaft inspiriert sind. Ob es sich um Keramik mit Wellenmustern, Schmuck mit Muscheln oder Textilien mit Wassermotiven handelt, die Produkte spiegeln die Schönheit und die Ruhe des Sees wider.

Kunsthandwerksmärkte in Burgen und Schlössern

Schlösser bieten eine besonders beeindruckende und majestätische Kulisse für die Kunsthandwerksmärkte Österreichs. Die prächtigen Gebäude und kunstvoll angelegten Gärten schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die die Besucher in ihren Bann zieht. In dieser königlichen Umgebung präsentieren Handwerker ihre handgefertigten Produkte. Die historische Architektur und die malerische Landschaft der Schlösser verleihen dem Markt eine zeitlose Eleganz. Die Kombination aus historischer Kulisse und künstlerischem Handwerk macht diese Märkte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Inmitten dieser prachtvollen Umgebung können die Besucher flanieren, die handgefertigten Produkte bewundern und die majestätische Atmosphäre des Schlosses genießen.

Kunsthandwerksmärkte in Altstadtbereichen

Kunsthandwerksmärkte in Altstadtbereichen bieten eine faszinierende Verbindung von Tradition und Handwerk. Die historischen Kulissen der Altstädte, mit ihren jahrhundertealten Gebäuden und gepflasterten Gassen, bilden den perfekten Hintergrund für die Präsentation handgefertigter Kunstwerke. Inmitten dieser Zeitzeugen der Geschichte entfalten die Handwerker ihre Kreativität und bieten Produkte an, die oft von der reichen Vergangenheit des Ortes beeinflusst sind. Für Besucher sind diese Märkte nicht nur ein Ort des Einkaufs, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit, bei der sie die Schönheit und Geschichte der Altstadt in Kombination mit traditionellem Handwerk erleben können.

Einbindung in Festivals und Events

Oftmals sind Kunsthandwerksmärkte Teil größerer Festivals oder kultureller Veranstaltungen. Dies bietet Besuchern die Möglichkeit, Kunsthandwerk mit Musik, Tanz und anderen kulturellen Darbietungen zu kombinieren und ein rundum bereicherndes Erlebnis zu genießen.